SlavVist: Tastaturbelegung sämtlicher slavischer Sprachen in Lateinschrift (bzw. in
lateinischer Umschrift)
RussVist: Tastaturbelegung für russische Texte in kyrillischer Schrift mit möglichst den
lateinischen Buchstaben entsprechenden Zeichen (also а auf a, б auf b, ц auf c, д auf d usw.)
KyrVist: Tastaturbelegung für alle kyrillisch geschriebenen slavischen Sprachen
einschließlich Altkirchenslavisch
LaTeX
LaTeX ist ein plattformunabhängiges Schriftsatzprogramm für ein professionelles Layout.
Optimal zum Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten mit strengen typographischen
Anforderungen.
Vorgefertigte Dokumentklassen und eine Menge an online verfügbaren Vorlagen vereinfachen die
Arbeit mit Briefen, Artikeln und sogar Büchern.
Ermöglicht Linguisten die Ausgabe von Lautschrift und Altphilologen das Setzen von altsprachlichen
Texten.
Die Einarbeitungszeit lohnt sich: z.B. kein nerviges Erstellen von Inhaltsverzeichnissen mehr.
Mittels des Makros \tableofcontents wird es automatisch erstellt.
Für den Einstieg sei die Entwicklungsumgebung Texmaker empfohlen.
Eine umfassende Einführung bietet Herbert Voß: Einführung in LaTeX. Lehmanns Media, 2017.